Die Massage beruht auf der Lehre des Creative Healing von Joseph Stephenson (1874-1956) und ist Teil der Therapeutischen Frauen-Massage. Sie wurde zunächst von der Gynäkologin Dr. Gowri Motha in England zu "Gentle birth method" weiterentwickelt. Dr. Gowri Motha erziehlt damit grossen Erfolg: Innerhalb von 10-12 Monaten werden über 60 % der Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen auf natürlichem Weg schwanger. Die Massage wurde von der Heilpraktikerin und Kinderwunschtherapeutin Birgit Zart in den 90er Jahren nach Deutschland gebracht.
Ich wurde in Berlin von Birgit Zart persönlich ausgebildet und zertifiziert.
Die Fruchtbarkeitsmassage wirkt anregend und vitalisierend auf die Fortpflanzungsorgane, harmonisiert und reguliert den Hormonhaushalt. Die ganzheitliche Methode wirkt
entgiftend und entspannend. Somit wird der Körper optimal auf eine Empfängnis vorbereitet. Sie lindert darüber hinaus folgende Symptome und verbessert das Allgemeinbefinden bei
verschiedenen Beschwerden:
Auch nach Operationen, nach Kaiserschnitten, nach spontanen Entbindungen oder auch mit anderen Komplikationen, kann diese Massage helfen, die natürliche Fruchtbarkeit der Frau wieder herzustellen und erhalten.
Bei allgemeinen Bauch- und Menstruationsbeschwerden enstpannt diese Massage den Körper und löst Verkrampfungen. Bauch- und Unerleibsschmerzen lassen sich durch Entspannung lindern, denn ein gelöster Körper kann wieder auf seine eigenen Heilmechanismen zurückgreifen.
Eine regelmässige Anwendung der Massage kann einen unregelmässigen Zyklus lang- und mittelfristig wieder einpendeln. Da die Massage regulierende Eingenschaften hat, kann se auch starken Schwandkungen unterliegende Monatsblutungen wieder ausbalancieren.
Regelmässige Massage des Bauchraums sowie parellel dazu angewandte Entgifungsmassagen wirken regulierend auf den Hormonhaushalt.
Ablauf einer Fruchtbarkeitsmassage
Die Massage dauert inkl. Vorgespräch ca. 60-90 Minuten. Der erste Teil findet im Sitzen statt und besteht aus der Grundbehandlung, welche sehr entgiftend und entschlackend ist. Massiert wird der Nacken- und Rückenbereich. Der zweite Teil findet im Liegen statt und besteht aus einer Bauchmassage. Ziel ist die Durchblutung, die Reinigung und die optimale Positionierung der Organe.
Behandlungsempfehlungen
Abgestimmt auf den Monatszyklus wird die Massage zwei Mal pro Zyklus empfohlen: zwischen dem 7. und 10. Zyklustag und ungefähr 5 Tage vor der Menstruation.Erstbehandlung mit Anamnese (Eintrittsgespräch und Strategie) 90 bis 120 Minuten.
Die weiteren Behandlungen dauern ca. 60 bis 90 Minuten.