2 Kurse in 1, Kleingruppe
Bruchstrasse 56 I 6003 Luzern ODER via Zoom
dienstags um 09:30 bis 10:45 Uhr
Profitiere von einer Kleingruppe.
Rückbildung, Entspannung und Freude stehen im Fokus dieser Klasse. Die Babies werden in die Yogaübungen miteinbezogen und können mit Hilfe ihrer Mama auch eigene Bewegungen ausführen. Dies wirkt sich sehr positiv auf die Verdauung, den Schlaf und die Selbstwahrnehmung aus. Mama & Baby Yoga wird von ca. 8 Wochen nach der Geburt bis die Babies selbstständig gehen können empfohlen.
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen und Ihrem Baby ausserhalb der Verpflichtungen des Alltags Ihre Beziehung zu vertiefen. Durch die spielerischen Yogaübungen und die Massage spürt Ihr Baby Ihre Nähe und Zuwendung. Liebevoll berührt zu werden ist Nahrung für die Seele Ihres Babys, bringt Geborgenheit und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Die Babys erleben ihren aktiven Zustand und dies fördert einen tiefen Schlaf.
Im Kurs werden die sanfte Übungen für Babys angewendet. Es wird unteranderem die Massage zur Linderung von Blähungen und Koliken gezeigt und geübt.
Die Schwangerschaft und die Geburt beanspruchen den weiblichen Körper enorm und verlangen viel Kraft von ihm. Insbesondere der Beckenboden und die Bänder, welche die Gebärmutter während der Schwangerschaft stützen und halten, werden stark belastet.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. So kann ich alle Teilnehmerinnen individuell betreuen und auf Fragen eingehen.
So funktioniert es:
Anmeldung zu einer Online Yogastunde
6 Abo - CHF 345.00 (inkl. Massageöl und Skript)
Bei einer Abwesenheit wird dir eine Aufnahme zugestellt, damit du mit deinem Kind zu Hause üben kannst. Bei Fragen zu der Einheit stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Bitte beachten: Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten.
Die Kurskosten werden gesamthaft in Rechnung gestellt.
" Als mehrfache Mutter weiss ich genau, wie wichtig ist es, sanft und Woche für Woche aufbauend unserem Körper die Zuwendung zu geben, die er jetzt braucht. Die Babies sind dabei ganz nach bei der Mami und werden spielerisch in die stärkenden und entspannenden Übungen eingezogen. Es ist die Zeit für eine intensive Muter-Kind Beziehung."
- Karin aus Luzern-